Domain aerztehaftung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zahnfleisch:


  • Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus
    Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus

    Anwendungsgebiet von Odol Mundwasser Zahnfleisch PlusOdol Mundwasser Zahnfleisch + (Konzentrat) - der Mundwasser-Klassiker mit dem Plus fürs Zahnfleisch. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus das Zahnfleisch mit antibakterieller Formel*, natürlichem Salbeiöl und einem Inhaltstoff der Kamille. Das alkoholfreie Mundwasser für die tägliche Mundhygiene. *in Labortests getestetWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOdol Mundwasser Zahnfleisch Plus enthält:Propylene Glycol, PEG-6, Aroma, Aqua, Polysorbate 20, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Eugenol, Limonene, Linalool.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus:2x täglich anwenden. Produkt mussvor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann aus spucken.HinweiseBEFOLGEN SIE STETS DIE ANWENDUNGSHINWEISE. 2x täglich anwenden. Produkt muss vor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4 Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann ausspucken. Nicht direkt aus der Flasche trinken und restliche verdünnte Lösung verwerfen. Nicht schlucken. Nicht mit Wasser nachspülen. Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Unverträglichkeit absetzen. Bei beschädigtem Siegel nicht verwenden. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 4.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam
    Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam

    Anwendungsgebiet von Weleda Salbei Zahnfleisch BalsamWeleda Salbei Zahnfleisch Balsam ist ein ganzheitliches Pflegegel zur Kräftigung des Zahnfleisches. Er macht das Zahnfleisch widerstandsfähiger und beugt so Blutungen und Entzündungen vor. Dazu entfaltet er noch einen leicht kühlenden Effekt, was bei irritiertem Zahnfleisch äußerst angenehm ist. Auszüge aus Salbei und Kamille, welche als traditionelle Hausmittel in der Mundraumbehandlung gelten, unterstützen die Regeneration und Heilung von empfindlichem Zahnfleisch. Tipp: Wichtig für Prothesenträger: Zur Pflege der abgedeckten Zahnfleischpartien und Schleimhäute Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam nach jeder Reinigung vor dem Einsetzen dünn auf die Prothese auftragen. Salbei-Zahnfleischbalsam hat keine Haftwirkung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam : Water (Aqua), Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Salvia Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Lactose, Aesculus Hippocastanum Bark Extract, Calcium Fluoride (in highly diluted form), Magnesium Sulfate, Flavor (Aroma), Limonene, Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam: Nach jedem Zähneputzen 1-2 Minuten mit einer weichen Bürste oder mit dem Finger sanft in das Zahnfleisch einmassieren. Gut einwirken lassen: Nicht ausspülen und ca. 15 Minuten nach Anwendung nicht essen oder trinken. Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus
    Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus

    Anwendungsgebiet von Odol Mundwasser Zahnfleisch PlusOdol Mundwasser Zahnfleisch + (Konzentrat) - der Mundwasser-Klassiker mit dem Plus fürs Zahnfleisch. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus das Zahnfleisch mit antibakterieller Formel*, natürlichem Salbeiöl und einem Inhaltstoff der Kamille. Das alkoholfreie Mundwasser für die tägliche Mundhygiene. *in Labortests getestetWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOdol Mundwasser Zahnfleisch Plus enthält:Propylene Glycol, PEG-6, Aroma, Aqua, Polysorbate 20, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Eugenol, Limonene, Linalool.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus:2x täglich anwenden. Produkt mussvor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann aus spucken.HinweiseBEFOLGEN SIE STETS DIE ANWENDUNGSHINWEISE. 2x täglich anwenden. Produkt muss vor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4 Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann ausspucken. Nicht direkt aus der Flasche trinken und restliche verdünnte Lösung verwerfen. Nicht schlucken. Nicht mit Wasser nachspülen. Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Unverträglichkeit absetzen. Bei beschädigtem Siegel nicht verwenden. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 4.26 € | Versand*: 3.99 €
  • Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus
    Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus

    Anwendungsgebiet von Odol Mundwasser Zahnfleisch PlusOdol Mundwasser Zahnfleisch + (Konzentrat) - der Mundwasser-Klassiker mit dem Plus fürs Zahnfleisch. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus das Zahnfleisch mit antibakterieller Formel*, natürlichem Salbeiöl und einem Inhaltstoff der Kamille. Das alkoholfreie Mundwasser für die tägliche Mundhygiene. *in Labortests getestetWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOdol Mundwasser Zahnfleisch Plus enthält:Propylene Glycol, PEG-6, Aroma, Aqua, Polysorbate 20, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Eugenol, Limonene, Linalool.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus:2x täglich anwenden. Produkt mussvor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann aus spucken.HinweiseBEFOLGEN SIE STETS DIE ANWENDUNGSHINWEISE. 2x täglich anwenden. Produkt muss vor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4 Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann ausspucken. Nicht direkt aus der Flasche trinken und restliche verdünnte Lösung verwerfen. Nicht schlucken. Nicht mit Wasser nachspülen. Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Unverträglichkeit absetzen. Bei beschädigtem Siegel nicht verwenden. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 4.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Wächst Zahnfleisch nach?

    Ja, Zahnfleisch kann nachwachsen, aber dies hängt von der Ursache des Zahnfleischrückgangs ab. Wenn der Rückgang auf eine schlechte Mundhygiene oder eine Zahnfleischerkrankung zurückzuführen ist, kann eine verbesserte Mundhygiene und professionelle Zahnreinigung dazu beitragen, dass das Zahnfleisch nachwächst. In einigen Fällen kann jedoch eine Zahnfleischtransplantation erforderlich sein, um das Zahnfleisch wiederherzustellen. Es ist wichtig, einen Zahnarzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsoption zu ermitteln.

  • Kann Zahnfleisch Schmerzen?

    Ja, Zahnfleisch kann Schmerzen verursachen. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischrückgang, Zahnfleischverletzungen oder Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis hervorgerufen werden. Symptome können Zahnfleischbluten, Schwellungen, Rötungen und Empfindlichkeit sein. Es ist wichtig, bei anhaltenden Zahnfleischschmerzen einen Zahnarzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Ist Zahnfleisch Schleimhaut?

    Ja, Zahnfleisch wird als Gingiva bezeichnet und ist tatsächlich eine Art Schleimhaut. Es handelt sich um das Gewebe, das die Zähne umgibt und den Kieferknochen bedeckt. Im Gegensatz zu der Schleimhaut in anderen Bereichen des Körpers ist das Zahnfleisch jedoch spezialisiert und dient dazu, die Zähne zu schützen und zu stabilisieren. Eine gesunde Mundhygiene ist wichtig, um Entzündungen und Erkrankungen des Zahnfleisches vorzubeugen.

  • Kann Zahnfleisch nachwachsen?

    Ja, Zahnfleisch kann in gewissem Maße nachwachsen. Dieser Prozess wird als "Rezessionsbehandlung" bezeichnet und kann durch verschiedene Methoden wie Zahnfleischtransplantation oder Gewebe-Regenerationstechniken erreicht werden. Es ist jedoch wichtig, frühzeitig einen Zahnarzt aufzusuchen, um das Fortschreiten von Zahnfleischerkrankungen zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Zahnfleisch:


  • Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus
    Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus

    Anwendungsgebiet von Odol Mundwasser Zahnfleisch PlusOdol Mundwasser Zahnfleisch + (Konzentrat) - der Mundwasser-Klassiker mit dem Plus fürs Zahnfleisch. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus das Zahnfleisch mit antibakterieller Formel*, natürlichem Salbeiöl und einem Inhaltstoff der Kamille. Das alkoholfreie Mundwasser für die tägliche Mundhygiene. *in Labortests getestetWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOdol Mundwasser Zahnfleisch Plus enthält:Propylene Glycol, PEG-6, Aroma, Aqua, Polysorbate 20, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Eugenol, Limonene, Linalool.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus:2x täglich anwenden. Produkt mussvor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann aus spucken.HinweiseBEFOLGEN SIE STETS DIE ANWENDUNGSHINWEISE. 2x täglich anwenden. Produkt muss vor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4 Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann ausspucken. Nicht direkt aus der Flasche trinken und restliche verdünnte Lösung verwerfen. Nicht schlucken. Nicht mit Wasser nachspülen. Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Unverträglichkeit absetzen. Bei beschädigtem Siegel nicht verwenden. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 4.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus
    Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus

    Anwendungsgebiet von Odol Mundwasser Zahnfleisch PlusOdol Mundwasser Zahnfleisch + (Konzentrat) - der Mundwasser-Klassiker mit dem Plus fürs Zahnfleisch. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus das Zahnfleisch mit antibakterieller Formel*, natürlichem Salbeiöl und einem Inhaltstoff der Kamille. Das alkoholfreie Mundwasser für die tägliche Mundhygiene. *in Labortests getestetWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenOdol Mundwasser Zahnfleisch Plus enthält:Propylene Glycol, PEG-6, Aroma, Aqua, Polysorbate 20, Zinc Chloride, Sodium Saccharin, Eugenol, Limonene, Linalool.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus:2x täglich anwenden. Produkt mussvor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann aus spucken.HinweiseBEFOLGEN SIE STETS DIE ANWENDUNGSHINWEISE. 2x täglich anwenden. Produkt muss vor Gebrauch verdünnt werden. 3-5 Tropfen Odol Konzentrat in 50-60 ml (1/4 Glas) Wasser geben. 1 Min. mit der verdünnten Lösung spülen und dann ausspucken. Nicht direkt aus der Flasche trinken und restliche verdünnte Lösung verwerfen. Nicht schlucken. Nicht mit Wasser nachspülen. Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Unverträglichkeit absetzen. Bei beschädigtem Siegel nicht verwenden. Odol Mundwasser Zahnfleisch Plus können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 4.27 € | Versand*: 4.99 €
  • Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam
    Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam

    Anwendungsgebiet von Weleda Salbei Zahnfleisch BalsamWeleda Salbei Zahnfleisch Balsam ist ein ganzheitliches Pflegegel zur Kräftigung des Zahnfleisches. Er macht das Zahnfleisch widerstandsfähiger und beugt so Blutungen und Entzündungen vor. Dazu entfaltet er noch einen leicht kühlenden Effekt, was bei irritiertem Zahnfleisch äußerst angenehm ist. Auszüge aus Salbei und Kamille, welche als traditionelle Hausmittel in der Mundraumbehandlung gelten, unterstützen die Regeneration und Heilung von empfindlichem Zahnfleisch. Tipp: Wichtig für Prothesenträger: Zur Pflege der abgedeckten Zahnfleischpartien und Schleimhäute Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam nach jeder Reinigung vor dem Einsetzen dünn auf die Prothese auftragen. Salbei-Zahnfleischbalsam hat keine Haftwirkung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam : Water (Aqua), Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Salvia Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Lactose, Aesculus Hippocastanum Bark Extract, Calcium Fluoride (in highly diluted form), Magnesium Sulfate, Flavor (Aroma), Limonene, Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam: Nach jedem Zähneputzen 1-2 Minuten mit einer weichen Bürste oder mit dem Finger sanft in das Zahnfleisch einmassieren. Gut einwirken lassen: Nicht ausspülen und ca. 15 Minuten nach Anwendung nicht essen oder trinken. Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 9.69 € | Versand*: 3.99 €
  • Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam
    Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam

    Anwendungsgebiet von Weleda Salbei Zahnfleisch BalsamWeleda Salbei Zahnfleisch Balsam ist ein ganzheitliches Pflegegel zur Kräftigung des Zahnfleisches. Er macht das Zahnfleisch widerstandsfähiger und beugt so Blutungen und Entzündungen vor. Dazu entfaltet er noch einen leicht kühlenden Effekt, was bei irritiertem Zahnfleisch äußerst angenehm ist. Auszüge aus Salbei und Kamille, welche als traditionelle Hausmittel in der Mundraumbehandlung gelten, unterstützen die Regeneration und Heilung von empfindlichem Zahnfleisch. Tipp: Wichtig für Prothesenträger: Zur Pflege der abgedeckten Zahnfleischpartien und Schleimhäute Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam nach jeder Reinigung vor dem Einsetzen dünn auf die Prothese auftragen. Salbei-Zahnfleischbalsam hat keine Haftwirkung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam : Water (Aqua), Alcohol, Glycerin, Xanthan Gum, Salvia Officinalis Leaf Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Lactose, Aesculus Hippocastanum Bark Extract, Calcium Fluoride (in highly diluted form), Magnesium Sulfate, Flavor (Aroma), Limonene, Linalool GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam: Nach jedem Zähneputzen 1-2 Minuten mit einer weichen Bürste oder mit dem Finger sanft in das Zahnfleisch einmassieren. Gut einwirken lassen: Nicht ausspülen und ca. 15 Minuten nach Anwendung nicht essen oder trinken. Weleda Salbei Zahnfleisch Balsam können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 11.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie lange dauert Gutachten MDK Behandlungsfehler?

    Die Dauer eines Gutachtens des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) zu einem mutmaßlichen Behandlungsfehler kann variieren. In der Regel dauert es einige Wochen bis mehrere Monate, bis das Gutachten erstellt ist. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Falls, der Verfügbarkeit von medizinischen Unterlagen und Gutachtern sowie der Auslastung des MDK. Es ist wichtig, Geduld zu haben, da eine gründliche Prüfung notwendig ist, um zu einem fundierten Ergebnis zu kommen. Es empfiehlt sich, regelmäßig mit der zuständigen Stelle Kontakt aufzunehmen, um den aktuellen Stand des Gutachtens zu erfragen.

  • Schützt Bananenschmuck das Zahnfleisch?

    Nein, Bananenschmuck schützt nicht das Zahnfleisch. Bananenschmuck ist lediglich ein dekoratives Accessoire, das an den Zähnen getragen wird. Um das Zahnfleisch zu schützen, ist eine gute Mundhygiene, regelmäßiges Zähneputzen und regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig.

  • Schützt Bananenschmuck das Zahnfleisch?

    Nein, Bananenschmuck schützt nicht das Zahnfleisch. Bananenschmuck ist ein dekoratives Accessoire, das normalerweise um den Hals oder das Handgelenk getragen wird und keine medizinischen Eigenschaften hat. Um das Zahnfleisch zu schützen, ist eine gute Mundhygiene, regelmäßiges Zähneputzen und der Besuch beim Zahnarzt wichtig.

  • Ist weißes Zahnfleisch normal?

    Weißes Zahnfleisch kann normal sein, insbesondere wenn es sich um den Bereich handelt, der direkt um die Zähne herum liegt. Es kann jedoch auch auf eine Verletzung, eine Infektion oder eine andere Erkrankung hinweisen. Wenn das weiße Zahnfleisch von Schmerzen, Schwellungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird, sollte ein Zahnarzt konsultiert werden, um die Ursache festzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.